Der Verkauf von Immobilien muss in Deutschland von Notaren beurkundet werden. Er handelt beim Immobiliengeschäft als Stellvertreter des Staates und übernimmt mit der Beurkundung hoheitliche Aufgaben, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB). Entsprechend angesehen sind Notare. Daher verlassen sich Bauherren und Käufer sich bei der Beurkundung sogar komplett auf den Notar und unterstellen, er kümmere […]
mehr ▸Kategorie: Verbraucher
Unverheiratete sollten Erbfall für gemeinsame Immobilien regeln
Wohneigentum kaufen heute auch viele Paare, die unverheiratet oder unverpartnert sind. Was passiert aber, wenn ein Partner stirbt? Ganz gleich, ob beide Eigentümer der Wohnung waren oder nur der verstorbene Partner – falls kein Testament vorliegt, steht Ärger ins Haus, weiß der Verband Privater Bauherren (VPB). Dann gilt nämlich die gesetzliche Erbfolge, und die bevorzugt […]
mehr ▸Elektrosmog möglichst schon bei der Hausplanung vermeiden
Elektromagnetische Strahlung ist objektiv messbar. Vielen Menschen setzt sie zu. Deshalb ist es bei der Planung eines Hauses sinnvoll, sich Gedanken über die spätere Nutzung und auch die Möblierung der einzelnen Räume zu machen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). An Wänden etwa, an denen Betten stehen, sollten von vorneherein keine Elektroleitungen vorgesehen werden. Auch […]
mehr ▸Bauen im Winter: Schutz der Baustelle ist wichtig
BERLIN. Frost und Schnee gehören zum Winter. Doch sie können Bauten schädigen, vor allem, wenn sie noch nicht fertiggestellt sind. Schnee und Regen dringen schnell in den Bau, durch Fensteröffnungen oder ungeschützte Kellerabgänge oder es regnet in offene Mauerkronen. Dabei können erhebliche Schäden entstehen. „Winterschutz vor Abnahme ist meist Sache der Baufirma und sogar in […]
mehr ▸Das Jahr 2022 mit Hits Revue passieren lassen
Was waren die Hits des Jahres 2022? Bravo The Hits 2022 sagt dir welches Songs zu den Ohrwürmern des vergangenen Jahrs gehören. Zu den Chartstürmer 2022 zählten wieder einmal Ed Sheeran und One Republik. Aber auch das Duett Britney Spears & Elton John wird in die Musikgeschichte eingehen. Felix Jähn steuert sein „Do it better“ […]
mehr ▸Bio-Tonne im Winter
Die Wintertemperaturen erschweren immer wieder die Leerung der Bio-Tonne, denn durch Frost und Kälte können die Bioabfälle auf Grund des hohen Feuchtigkeitsgehaltes in der Tonne festfrieren. Damit bei der Leerung nicht ein Teil der Abfälle in der Tonne verbleibt, beachten Sie bitte ein paar Dinge: Boden der leeren Tonne mit einigen Lagen zerknüllten Zeitungspapier, Karton […]
mehr ▸Tierisch warm – Mufflon
– Iris testet Outdoor – Das MU-Blanket von Mufflon ist eine leichte Decke für unterwegs. So kam sie auf jeden Fall mit in den Jetbag in den Urlaub im Norden. Norwegens Sommer 2022 war nicht so wie gedacht. Die Woche im festen Quartier, ein Ferienhaus am Fjord, empfing mit leichtem Regen. Schon die Anfahrt über […]
mehr ▸Wohngeld-Plus-Gesetz: Pflegeheimbewohner sollten Anspruch prüfen
Bonn. Am 1. Januar 2023 tritt das neue Wohngeld-Plus-Gesetz in Kraft – so hat der Bundestag heute beschlossen. Damit steigt nicht nur der monatliche Zuschuss, sondern auch der Kreis der Anspruchsberechtigten. Deshalb rät der BIVA-Pflegeschutzbund allen Pflegeheimbewohner:innen, die noch kein Wohngeld beziehen, ihren Anspruch zu prüfen. „Vielen Heimbewohnerinnen und -bewohnern ist gar nicht klar, dass […]
mehr ▸Richtig Lüften auch im Winter
Frankfurt/Main. Auch in Zeiten des notwendigen Energiesparens gilt: Richtiges Lüften ist für Haus und Wohnung und damit auch für die eigene Gesundheit elementar. Denn richtiges Lüften fördert die Sauerstoffzufuhr und verhindert Schimmelbildung. Worauf es dabei ankommt, weiß der Verband Fenster und Fassade (VFF). Wohlige Wärme und notwendiges Energiesparen im Winter müssen kein Widerspruch sein, im […]
mehr ▸vzbv stoppt unwirksame Strompreiserhöhung
vzbv erwirkt einstweilige Verfügung gegen Preiserhöhungen der BSE Strom und Erdgas GmbH. Stromversorger BSE kündigte kurzfristig massive Preiserhöhungen ohne ausreichende Begründung an. vzbv: Preiserhöhung war intransparent und zu kurzfristig. LG Verden gibt Antrag auf einstweilige Verfügung gegen den Stromversorger statt. Das Landgericht Verden hat der BSE Strom- und Erdgas GmbH per einstweiliger Verfügung verboten, Preiserhöhungen […]
mehr ▸