Nachdem die Aktionäre dem Vorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand zur Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2022 auf der Hauptversammlung am 10. Mai gefolgt sind, beginnt K+S heute mit dem Rückkauf eigener Aktien. Der Aktienrückkauf hat ein Volumen von bis zu 200 Mio. € und soll bis spätestens 15. Februar 2024 abgeschlossen sein. Dies entspricht beim aktuellen […]
mehr ▸Kategorie: Finanzen
Finanzen, Banken, Gewinne, Entwicklung, Börse, Aktien, Bilanz,
K+S: Guter Start ins Jahr nach Rekordjahr 2022
Zahlen zum ersten Quartal 2023 Umsatz mit 1,2 Mrd. € annähernd auf Vorjahresniveau EBITDA: 454 Mio. € (Q1/2022: 524 Mio. €) EBITDA-Marge bei 38 % (Q1/2022: 43 %) Bereinigter Freier Cashflow erreicht +113 Mio. € (Q1/2022: +103 Mio. €); beinhaltet eine Inflationsausgleichsprämie sowie Energievorauszahlungen Ausstehende Forderungen aus Lieferungen und Leistungen − wie bereits zum Jahresende […]
mehr ▸
Jedes dritte große deutsche börsennotierte Unternehmen hat eine Dividendenrendite unter 1%
Eine neue Analyse* des ETF-Anbieters GraniteShares, der eine Reihe von 3x Short- und 3x gehebelten ETPs auf beliebte britische, US-amerikanische und europäische Aktien anbietet, zeigt, dass am 27. März 2023 mehr als jedes dritte (34%) im DAX, TecDAX, MDAX und SDAX notierte Unternehmen eine jährliche Dividendenrendite von weniger als 1% aufweist, basierend auf dem aktuellen […]
mehr ▸Ad-hoc-Mitteilung der K+S Aktiengesellschaft
Der Vorstand der K+S Aktiengesellschaft hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats folgende Beschlüsse gefasst: Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 10. Mai 2023 eine Dividende für das Geschäftsjahr 2022 in Höhe von 1,00 Euro je Aktie (Ausschüttungssumme Dividende: 191,4 Mio. Euro) vorschlagen (Vorjahr: 0,20 Euro je Aktie; Ausschüttungssumme: 38,3 Mio. Euro). Nach der Hauptversammlung am […]
mehr ▸
Warum vorsichtige Geschäftsführer rechtzeitig vermögenslos werden
Wie GmbH-Geschäftsführer ihre Altersversorgung (nicht) behalten* Häufig kein Vermögensschutz durch Rechtsform einer Mittelstands-GmbH In der Praxis haben sich lediglich weniger als 20% der Mittelständler dafür entschieden, das Privatvermögen durch Zwischenschaltung einer GmbH vor den betrieblichen Risiken abzuschotten. Kommt es jedoch zu einer Konkurssituation stellen bis zu mehr als 90% der Geschäftsleiter den Insolvenzantrag für die […]
mehr ▸
Mindeststeuer ist nächste Schlinge um den Hals
Düsseldorf. Die Bundesregierung setzt sich neben der Abschaffung des Bargelds auch für die Einführung einer Mindeststeuer für Unternehmen ein. Hier entstehe ein Staatenkartell, das zu mächtig werde, so NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW). „Mit der geplanten Mindeststeuer für Gewerbe legt uns die Politik nach zahlreichen Bürokratisierungsrunden, Mindestlohn und Lieferkettengesetz die nächste Schlinge […]
mehr ▸K+S: Geschäftsentwicklung im dritten Quartal und per September
Umsatz, Ergebnis und Cashflow steigen erneut kräftig. Q3-Umsatz: 1,47 Mrd. € (Q3/21: 746 Mio. €); 9M-Umsatz: 4,19 Mrd. € (9M/21: 2,14 Mrd. €) Q3-EBITDA: 633 Mio. € (Q3/21: 121 Mio. €); 9M-EBITDA: 1,86 Mrd. € (9M/21: 358 Mio. €) Bereits nach neun Monaten bisher bestes Jahresergebnis deutlich übertroffen Bereinigter Freier Cashflow erreicht im dritten Quartal […]
mehr ▸OLG Naumburg: Sparkassen müssen Zinsen neu berechnen
vzbv erzielt Teilerfolg für Musterfeststellungsklagen gegen die Sparkasse Mansfeld-Südharz und Kreissparkasse Stendal. Hunderte Verbraucher:innen haben gute Chancen auf Zinsnachzahlungen. Gutachten soll Fragen zur Berechnung der Zinsen klären. Neue Teilnahme an den Klagen nicht mehr möglich. Gute Aussichten für Sparkassenkund:innen in Sachsen-Anhalt: Das Oberlandesgericht Naumburg hat erklärt, dass die Sparkasse Mansfeld-Südharz und die Kreissparkasse Stendal Zinsen […]
mehr ▸K+S: Zahlen zum zweiten Quartal und ersten Halbjahr 2022
Starker Anstieg bei Umsatz und Ergebnis Q2-Umsatz: 1,5 Mrd. € (Q2/21: 664 Mio. €);H1-Umsatz: 2,7 Mrd. € (H1/21: 1,4 Mrd. €) Q2-EBITDA: 706 Mio. € (Q2/21: 112 Mio. €); H1-EBITDA: 1,2 Mrd. € (H1/21: 237 Mio. €) Bereinigter Freier Cashflow im 1. Hj 2022: +454 Mio. €;nach Berücksichtigung von Sondermaßnahmen: +234 Mio. € (H1/21: -83 […]
mehr ▸Deutsche Skepsis
Fast nirgends auf der Welt ist Misstrauen gegenüber Bitcoin so groß, und doch ist jeder Zehnte investiert. 22 % der Deutschen optimistisch gegenüber Bitcoin eingestellt Fast nirgends auf der Welt ist Misstrauen so groß Bitcoin in 79 % aller Krypto-Portfolios in Deutschland 51 Bitcoin-Automaten in der Bundesrepublik (USA: 33.915) Nur 22 Prozent der Deutschen sind […]
mehr ▸