Kategorie: Verbraucher

Schlagregen

VPB rät: Bei der Planung Stark- und Schlagregen bedenken

BERLIN. Extreme Wetterereignisse nehmen zu. Gerade in dicht bebauten Gegenden treten Gewitter und Starkregen in der warmen Sommerzeit häufiger auf. Dieses Wettergeschehen lässt sich leider nur sehr schwer exakt voraussagen. Plötzliche Regengüsse und die auftretenden Wassermassen überfordern dann oft die Kanalisation. Ein möglichst hoher Anteil an Flächen rund um das Haus sollte nicht versiegelt und […]

mehr ▸
Plattformaufsicht

Behörden-Pingpong bei Plattformaufsicht vermeiden

Ob gefährliche Produkte oder personalisierte Werbung – was auf Online-Plattformen wie Amazon, Google oder Facebook passiert, wurde bisher nur unzureichend kontrolliert. Mit dem Digital Services Act (DSA) hat die EU neue Sorgfaltspflichten für Betreiber von Online-Plattformen eingeführt. Das zuständige Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat am 04. August einen Gesetzentwurf veröffentlicht, wie der DSA […]

mehr ▸
Geothermie

Geothermie – Heizen mit der Wärme der Natur

Heizöl und Gas sind zwar in den letzten Monaten wieder günstiger geworden, doch viele Immobilienbesitzer tragen sich mit dem Gedanken, den Weg der politisch heiß diskutierten Wärmewende mitzugehen und so einen Beitrag zur Klimawende zu leisten. Die Nutzung der von der Natur geschenkten Wärme aus der Tiefe der Erde erscheint vielen als ökologisch konsequente und […]

mehr ▸
Immobilien

Neues KfW-Förderprogramm für Ersterwerber von Immobilien

BERLIN. Am 1. Juni startet der Bund ein weiteres Neubau-Förderprogramm, die “Wohneigentumsförderung für Familien” (WEF). Die von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unter der Programm-Nummer 300 verwalteten Mittel sollen Familien mit Kindern bei Bau oder Erstkauf von Immobilien unterstützen, wenn sie mittlere oder geringere Einkommen haben. Das zu versteuernde jährliche Haushaltseinkommen darf bei einem Kind […]

mehr ▸
Notar stempelt Dokument.

Bauherren dürfen sich nicht auf Notare verlassen!

Der Verkauf von Immobilien muss in Deutschland von Notaren beurkundet werden. Er handelt beim Immobiliengeschäft als Stellvertreter des Staates und übernimmt mit der Beurkundung hoheitliche Aufgaben, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB). Entsprechend angesehen sind Notare. Daher verlassen sich Bauherren und Käufer sich bei der Beurkundung sogar komplett auf den Notar und unterstellen, er kümmere […]

mehr ▸
Frau schläft im Bett

Elektrosmog möglichst schon bei der Hausplanung vermeiden

Elektromagnetische Strahlung ist objektiv messbar. Vielen Menschen setzt sie zu. Deshalb ist es bei der Planung eines Hauses sinnvoll, sich Gedanken über die spätere Nutzung und auch die Möblierung der einzelnen Räume zu machen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). An Wänden etwa, an denen Betten stehen, sollten von vorneherein keine Elektroleitungen vorgesehen werden. Auch […]

mehr ▸
Hausrohbau im Winter

Bauen im Winter: Schutz der Baustelle ist wichtig

BERLIN. Frost und Schnee gehören zum Winter. Doch sie können Bauten schädigen, vor allem, wenn sie noch nicht fertiggestellt sind. Schnee und Regen dringen schnell in den Bau, durch Fensteröffnungen oder ungeschützte Kellerabgänge oder es regnet in offene Mauerkronen. Dabei können erhebliche Schäden entstehen. „Winterschutz vor Abnahme ist meist Sache der Baufirma und sogar in […]

mehr ▸
Bravo Hits CD

Das Jahr 2022 mit Hits Revue passieren lassen

Was waren die Hits des Jahres 2022? Bravo The Hits 2022 sagt dir welches Songs zu den Ohrwürmern des vergangenen Jahrs gehören. Zu den Chartstürmer 2022 zählten wieder einmal Ed Sheeran und One Republik. Aber auch das Duett Britney Spears & Elton John wird in die Musikgeschichte eingehen. Felix Jähn steuert sein „Do it better“ […]

mehr ▸
Vier Mülltonnen

Bio-Tonne im Winter

Die Wintertemperaturen erschweren immer wieder die Leerung der Bio-Tonne, denn durch Frost und Kälte können die Bioabfälle auf Grund des hohen Feuchtigkeitsgehaltes in der Tonne festfrieren. Damit bei der Leerung nicht ein Teil der Abfälle in der Tonne verbleibt, beachten Sie bitte ein paar Dinge: Boden der leeren Tonne mit einigen Lagen zerknüllten Zeitungspapier, Karton […]

mehr ▸