Kategorie: Politik&Gesellschaft

Deutschland

Stimmungslage in Deutschland: Hoffnung auf Besserung trifft auf wachsende Kriegsangst

Hamburg. Während sich nach der Bundestagswahl eine neue Regierung formiert, zeigen sich die Deutschen in Teilen wieder hoffnungsvoller hinsichtlich der Entwicklung ihres Landes. Gleichzeitig wächst jedoch die Sorge vor militärischen Konflikten – nicht zuletzt durch die angespannte weltpolitische Lage und das Verhalten von US-Präsident Donald Trump im Ukraine-Konflikt. Das geht aus der aktuellen „What Worries […]

mehr ▸
Gebäude-TÜV

Jährlicher Gebäude-TÜV: Eine weitere Kostenfalle für Mieter und Hausbesitzer

Ein neuer Vorschlag sorgt für Aufregung: Der jährliche „Gebäude-TÜV“ soll kommen, angeblich um die Sicherheit in Ein- und Mehrfamilienhäusern zu verbessern. Doch in Wirklichkeit verbirgt sich dahinter eine zusätzliche Kostenlast für Hausbesitzer und Mieter. Anstelle von echter Sicherheit geht es vor allem darum, neue Wege zu finden, um Geld zu kassieren. Die Frage ist: Wer […]

mehr ▸
Sicherheit

Sicherheit im Viertel

Städtebauliche Kriminalprävention für Häuser, Wohnungen und ihre Umgebung Mit Einbruchschutz und Brandschutz kann jeder Einzelne in seiner Wohnung oder seinem Haus etwas für seine Sicherheit tun und damit auch zur Sicherheit im ganzen Viertel beitragen. Darüber hinaus kann mit der gestalterischen Planung der Häuser und ihrer Umgebung für eine bessere Sicherheit aller BürgerInnen gesorgt werden. […]

mehr ▸

Politischer Karneval in Düsseldorf: Ein Fest mit Tiefgang

Der Karneval in Nordrhein-Westfalen ist längst mehr als nur ein ausgelassenes Fest der Freude und Fröhlichkeit. In Städten wie Düsseldorf, wo die Feierlichkeiten ihren Höhepunkt am Rosenmontag erreichen, hat der Karneval eine deutliche politische Dimension angenommen. In den letzten zehn Jahren ist die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Themen fester Bestandteil der Umzüge und Veranstaltungen […]

mehr ▸
Mehlwurmpulver

Insekten auf dem Teller: EU erlaubt Mehlwurmpulver in Lebensmitteln

Brüssel. Ein weiterer Schritt in Richtung fragwürdiger Lebensmittelpolitik: Seit dem 10. Februar 2025 hat die Europäische Union offiziell grünes Licht für den Einsatz von UV-behandeltem Mehlwurmpulver in einer breiten Palette von Lebensmitteln gegeben. Brot, Kuchen, Teigwaren, verarbeitete Kartoffelprodukte und sogar Käse dürfen nun mit Pulver aus den Larven des Mehlkäfers (Tenebrio molitor) angereichert werden. Das […]

mehr ▸
Scholz

Scholz – Vage Worte ohne klare Botschaft

SPD-Wahlslogan „Mehr für dich. Besser für Deutschland“: Vage Worte ohne klare Botschaft. Am 23. Februar 2025 wählen die Deutschen einen neuen Bundestag, und die Parteien werben mit ihren Slogans und Wahlprogrammen um die Gunst der Wähler. Die SPD unter Olaf Scholz hat sich für den Slogan „Mehr für dich. Besser für Deutschland“ entschieden – eine […]

mehr ▸
Messerattacke

Messerattacke von Solingen: Kasernierung ist Nährboden für Straftaten

Nach der Messerattacke von Solingen warnt die ÖDP vor populistischen Kurzschlussreaktionen und fordert konsequente Eingliederungen der Migranten in unsere Gemeinschaft. Die Messerattacke von Solingen ist tragisch. Die Trauer um die Opfer groß. Die ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid drückt Hinterbliebenen, Verletzten und den Menschen in Solingen ihre Anteilnahme aus. Die Betroffenheit vieler Menschen im Land steht dabei […]

mehr ▸
Schleuserkriminalität

Bundeslagebericht zur Schleuserkriminalität 2023 bestätigt Forderungen der GdP

Wie erwartet gab es 2023 mit einem Zuwachs von 60 % einen starken Anstieg illegaler Migration nach Europa. Deutschland ist dabei Hauptziel innerhalb der EU. Registriert werden konnten 7.924 Fälle von Einschleusungen, wobei der Bericht bestätigt, was die GdP seit Monaten beschreibt:Die Schleuserrouten variieren; die Schleuser professionalisieren sich; sie kommunizieren effektiv und schnell über Messenger […]

mehr ▸
Greenwashing

Greenwashing-Urteil hat doppelten Nutzen

Naturschutzpartei zum BGH-Spruch gegen einen Süßwarenhersteller: „Starkes Signal für Verbraucher- und Klimaschutz“ „Greenwashing geht gar nicht“, kommentiert der stellvertretende Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei), Helmut Scheel, den aktuellen Richterspruch zum Verbraucherschutz am Bundesgerichtshof. „Auch wir in der ÖDP wollen, dass Waren und Dienstleistungen klimaneutral sein sollen. Wer damit wirbt, muss dieses Versprechen […]

mehr ▸