Doppelfeld mit Jannik Sinner, Alexander Zverev, Andrey Rublev und Hubert Hurkacz HalleWestfalen. Ein halbes Dutzend Top Ten-Spieler kämpft bei den 31. TERRA WORTMANN OPEN (15. bis 23. Juni 2024) schon um die Einzelkrone bei Deutschlands beliebtem Rasenklassiker. Und nun steht fest: Auch beim Doppelwettbewerb in HalleWestfalen streiten in knapp drei Wochen reihenweise Weltstars und hochkarätige […]
mehr ▸Kategorie: Themen
Faulhaber mit neuem Standort in Dänemark
Antriebsspezialist mit neuer Vertriebsgesellschaft am Markt Zum 1. Juni 2024 verkündet Antriebsspezialist FAULHABER die Eröffnung des neuen Standorts in Dänemark. In Allerød, nördlich von Kopenhagen, wird das Unternehmen zukünftig Vertrieb und Beratung direkt übernehmen statt wie bisher über den Partner Compower ApS. Fokus der neu gegründeten FAULHABER Danmark ApS liegt auf der Stärkung der Kundennähe. […]
mehr ▸TUI Cruises ermöglicht weitere Testfahrt vor der Taufe mit der Mein Schiff 7
Vorfreudereise 12. bis 14. Juni ab sofort buchbar Stammgäste und Kreuzfahrtfans warten sehnsüchtig darauf, dass die Mein Schiff 7 ihre ersten Reisen startet. Die Nachfrage nach der Taufreise und der ersten Testfahrt war größer als die Möglichkeiten, allen ihren Reisewunsch zu erfüllen. Deshalb hat TUI Cruises es jetzt möglich gemacht und bietet allen Interessierten eine […]
mehr ▸Europcar feiert 75. Geburtstag
Das Jahr 2024 steht ganz im Zeichen von Europa: Die Europawahlen stehen vor der Tür, in Deutschland findet die Fußball-Europameisterschaft statt – und die internationale Premium-Autovermietung Europcar feiert ihren 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass startet der europäische Marktführer mit Headquarter in Frankreich die Markenkampagne „Best of Europe“ (Agentur McCann, Paris). Sie spielt bewusst mit positiven […]
mehr ▸Digitaltag im Heinz Nixdorf MuseumsForum
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) bietet anlässlich des bundesweiten Digitaltags drei kostenlose Online-Führungen an. Am Freitag, 7. Juni führen die Museumsführer des HNF eine Stunde online durch die Dauerausstellung des Museums. Die Online-Besucher haben die Wahl zwischen der Allgemeinen Führung jeweils um 10 Uhr und um 14 Uhr und der Führung „Röhren, Rechner, Revolutionen – […]
mehr ▸Honduras: Zwischen Drogenmafia und Sekten
Honduras ist nach Haiti das zweitärmste Land Mittelamerikas. „75 Prozent der Bevölkerung sind von extremer Armut betroffen. Eine schwere Energiekrise mit ständigen Stromausfällen belastet das Land zusätzlich. Dazu kommen extreme Klimabedingungen mit Dürre- und sintflutartigen Regenperioden“, berichtet die für Mittelamerika zuständige Projektleiterin in der internationalen Zentrale von „Kirche in Not“ (ACN) in Königstein im Taunus, […]
mehr ▸Eintauchen in das Flair der Normandie mit der Seine Comtesse von Nicko Cruises
Die Seine ist nach der Loire der zweitlängste Fluss Frankreichs. Sie hat eine Gesamtlänge von 770 km und mündet bei Le Havre in den Ärmelkanal. Die Seineufer in Paris gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die schiffbare Länge beträgt 560 km. Wir starten mit dem Abholservice von Nicko Cruises, der für die Frankreich-Flusskreuzfahrten (und weitere Reisen des Programms) […]
mehr ▸“Plötzlich wollten uns alle” von Karsten Wulf
Karsten Wulf gibt einen persönlichen Einblick in seine unternehmerische Reise, angefangen von der Firmengründung im Kinderzimmer über seine Höhen und Tiefen mit dem Telefonmarketing- und Callcenterunternehmen buw bis hin zum Family Office zwei.7. Der Autor legt Wert darauf, seine Erfahrungen und Ansichten klar und zugänglich zu vermitteln, ohne sich in formellen sprachlichen Strukturen zu verlieren. […]
mehr ▸Pe Werner präsentiert neues Album “Vitamin Pe” und Tour
Die vielseitige Künstlerin Pe Werner kehrt mit einem neuen Album zurück: “Vitamin Pe” wird am 26. April 2024 unter dem Label energie KULTUR veröffentlicht. Dieses Album markiert nicht nur einen Meilenstein in ihrer Karriere, sondern feiert auch ihr 35-jähriges Plattenjubiläum. Pe Werner ist nicht nur als Sängerin bekannt, sondern auch als Autorin, Kabarettistin und eine […]
mehr ▸KI-Regulierung: Bei den Verbraucherrechten wäre mehr drin gewesen
vzbv begrüßt Beschluss des europäischen AI Acts – es bleiben aber Lücken bei den Verbraucherrechte. Künstliche Intelligenz (KI) prägt den Konsumalltag immer stärker, etwa durch digitale Assistenten, die in Echtzeit Gefühle analysieren, durch personalisierte Empfehlungssysteme und Angebote. Eine verbraucherfreundliche Regulierung von KI ist daher besonders dringlich. Am 13. März hat das Europäische Parlament den Artificial […]
mehr ▸